Blätterteig-Quarktaschen

Ein Rezept für sehr leckere Blätterteig-Quarktaschen, die wirklich jeder mit frischem Blätterteig aus dem Kühlregal schnell und einfach zaubern kann.


Bewertung: Ø 4,7 (691 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Magerquark
50 g Zucker
1 EL Margarine
1 Stk Ei
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Vanille-Puddingpulver
0.5 TL Citroback, alternativ abgeriebene Zitronenschale
2 Stk Blätterteigrollen aus der Kühlung
3 EL Puderzucker, gesiebt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Teigrad

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Blätterteig entrollen und jedes Rechteck in 6 gleich große Quadrate schneiden. Das geht sehr gut mit einem Pizzaroller.
  2. Danach 2 Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Vorher eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
  3. Jetzt die geschnittenen Quadrate mit etwas Abstand zueinander auf die 2 Bleche legen und 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Nun den Quark mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Dann die Margarine und das Ei zugeben, danach das Vanillepuddingpulver unterrühren und mit etwas Citroback abschmecken.
  5. Einen Teelöffel der Quarkmasse mittig auf die Teigquadrate aufbringen, die Ecken zusammenlegen, so dass ein Dreieck entsteht und die Ränder leicht zusammendrücken.
  6. Schließlich die Bleche untereinander in die Mitte des Backofens schieben und die Blätterteig-Quarktaschen ca. 20 Minuten goldgelb backen.
  7. Zum Servieren ganz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Blätterteig ist ein geschichteter, fettreicher Teig, der ohne Zucker hergestellt wird. Die Herstellung wird "Touren" genannt. Es entstehen dadurch Teigschichten, die durch dünne Butterschichten verbunden sind. Sie sind der Grund dafür, dass das Gebäck so locker und blättrig wird.

All jenen, die Selbstgemachtes lieben, erklärt unser Blätterteig Grundrezept genau, wie er zubereitet wird.

Um die Teig-Butterschichten nicht zu verletzen, den Blätterteig mit einem sehr scharfen Messer schneiden. Ist das Messer stumpf, verkleben die geschnittenen Ränder und gehen nicht mehr auf.

Blätterteiggebäck schmeckt frisch am besten. Wenn es gefüllt wird, weicht es schnell durch und daher sollte es am Tag der Zubereitung verzehrt werden. Fertiges Gebäck kann aber prima eingefroren und später bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
179
Fett
7,61 g
Eiweiß
4,44 g
Kohlenhydrate
23,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Nutella® im Blätterteig

NUTELLA® IM BLÄTTERTEIG

Lust auf zartes Schokogebäck? Nach diesem einfachen Rezept wird Nutella® im Blätterteig zu Stangen gedreht und knusprig gebacken.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

User Kommentare